Anzugsordnung
Diese Anzugsordnung ersetzt die Anzugsordnung gemäß Punkt 5 der Erläuterungen
zur Satzung vom 11.März 2001.
Allgemeines:
1.
|
Zu allen Anlässen wird eine dunkle Hose mit dunklen
Schuhen und dunklen
Socken getragen.
|
2.
|
Eine weiße Querschleife (Fliege) wir lediglich zu
Königsbällen und von
den Thronmitgliedern auf dem Thron getragen.
|
3.
|
Zu allen anderen Anlässen wird die weiße Querschleife
durch eine weiße
Krawatte ersetzt.
|
4.
|
Das bisherige weiße Hemd wird durch ein kurzärmeliges
Hemd (Sommeruniform)
bzw. langärmeliges Hemd mit Schulterschlaufen und zwei Brusttaschen ersetzt.
|
5.
|
Auf der linken Brusttasche wird das aufnäh-oder
aufbügelbare
Vereinswappen getragen (Abstand zum unteren Rand der Brusttasche ca. 1-1,5
cm, zum linken und rechten Rand ca. 2,5-3 cm).
|
6.
|
Offiziere tragen auf den Schulterschlaufen des Hemdes
Schulterstücke.
|
7.
|
In Höhe der Brusttaschen wird in der Krawatte die
Vereinsnadel (150 Jahre
BSV) oder die Ehrennadel der Kompanie für langjährige Mitgliedschaft
getragen.
|
8.
|
Beim Festumzug können zum Hemd Orden an einer
Ordenskette getragen
werden. Die Ordenskette reicht von der linken Schulterschlaufe (Naht zum
Ärmel) bis zum Knopf der linken Brusttasche. Beim Vogelschie&ßen wird der
Pfänderorden am Hemd getragen.
|
9.
|
Eine dunkle Jacke wird bei schlechtem Wetter, kühler
Witterung oder auf
besondere Anordnung getragen.
|
10.
|
Folgende Funktionsträger tragen immer
einen dunklen Anzug:
König, Königsadjutant, Kommandierender Major, Bataillonsadjutant, Zugführer,
Fahnenträger, Fahnenbegleitoffiziere.
|
11.
|
Eine Schärpe wird von den Offizieren nur dann
getragen, wenn auch eine
Jacke getragen wird. Die Schärpe wird über der rechten Schulter getragen und
auf der linken Seite zu einem Knoten gebunden. Der blaue Streifen zeigt nach
innen (zum Hals).
|
12.
|
Der Fahnenträger trägt die Schärpe um die Taille. Sie
wird auf der linken
Seite zu einem Knoten gebunden. Der blaue Streifen zeigt nach oben.
|
13.
|
Eine Rosette wird nur dann getragen, wenn eine Jacke
getragen wird. Sie
wird dann auf der linken Jackenseite, oberhalb der Jackentasche getragen.
|
14.
|
Weiße Handschuhe werden nur getragen, wenn eine Jacke
getragen wird.
|
15.
|
Um ein einheitliches Bild zu gewährleisten, werden die
Krawatte, die
Hemden und das Vereinsabzeichen zentral durch das Bataillon beschafft und
über die Kompanien ausgegeben.
|
16.
|
Sofern die Jacke ausgezogen wird, muss das darunter
getragene Hemd
komplett mit Vereinsabzeichen, weißer Krawatte mit Nadel sowie ggfls
Schulterstücke getragen werden.
|
Schützenfest:
5.1
|
Zur Totenehrung und Zapfenstreich:
dunkler Anzug, weißes Hemd, weiße Krawatte mit Nadel, Mütze. Kommandierender
Major, Fahnenkommando und Begleitoffiziere dazu Schärpe, Schulterstücke und
weiße Handschuhe.
Alle Offiziere tragen weiße Handschuhe.
Der König trägt die Kette und die Exkönige ihre Orden.
|
5.2
|
Zum Königsschießen:
bei gutem Wetter Sommeruniform (dunkle Hose, weiße Krawatte mit Nadel,
kurzärmeliges Hemd, Mütze, Offiziere mit Schulterstücke auf dem Hemd, König
mit Kette, Exkönige tragen ihre Orden).
Bei schlechtem Wetter: mit dunkler Jacke, Offiziere mit Schulterstücke,
Schärpe und weißen Handschuhen, der Vorstand und Exkönige tragen Rosette und
weiße Handschuhe.
|
5.3
|
Proklamation:
dunkler Anzug, weißes Hemd, weiße Krawatte mit Nadel, Mütze.
Offiziere tragen Schärpe, Schulterstücke und weiße Handschuhe.
der Vorstand und Exkünige tragen Rosette und weiße Handschuhe. Sofern keine
Jacke getragen wird, siehe -Allgemeines Punkt 16-.
|
5.4
|
Zum Festzug:
bei gutem Wetter Sommeruniform (siehe 5.2);
bei schlechtem Wetter: mit dunkler Jacke; Offiziere dazu Schärpe,
Schulterstücke, weiße Handschuhe, Rosette;
der Vorstand dazu Rosette, Schulterstücke, weiße Handschuhe.
|
5.5
|
Zum Schützenball:
dunkler Anzug, weißes Hemd, weiße Krawatte mit Nadel, Mütze;
Offiziere nur Schulterstücke, keine Rosette und keine Schärpe!
Sofern keine Jacke getragen wird, siehe -Allgemeines Punkt 16-.
|
5.6
|
Thronbesetzung:
Thronmitglieder tragen auf dem Thron immer einen dunklen Anzug oder Smoking,
weiße Ouerschleife, weiße Handschuhe, nur Schulterstücke (Offiziere), Mütze.
Exkönige tragen ihre Orden.
|
Beerdigungen und Trauerfeiern:
Dunkler Anzug, weißes Hemd, schwarze Krawatte, Mütze.
Zugführer ( in der Regel der Kompanieführer): dazu Schärpe, Schulterstücke,
weiße Handschuhe.
Fahnenkommando: zusätzlich Degen.
Übergangsregelung:
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, den Anzug so zu tragen, wie dies in der
Anzugsordnung (Punkt 5 der Erläuterung zur Satzung vom 11.März 2001)
beschrieben ist.
Anstatt einer weißen Querschleife sollte jedoch eine weiße Krawatte getragen
werden.